Susanne Knorre

dt. Politikerin (Niedersachsen); Landesministerin (2000-2003)

* 3. Juni 1961 Bad Oeynhausen

Herkunft

Susanne Knorre wurde am 3. Juni 1961 in Bad Oeynhausen geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium studierte sie ab 1980 Politische Wissenschaften, Anglistik und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, dann 1983-1984 Volkswirtschaftslehre, Politische Soziologie und Anglistik an der Universität Basel in der Schweiz. 1985 graduierte sie mit dem Titel einer Diplom-Politologin.

Ein anschließendes Referendariat für Wirtschaftswissenschaftler schloss sie 1988 mit der Zweiten Staatsprüfung zum höheren allgemeinen Verwaltungsdienst ab. 1990 promovierte sie an der Universität Hamburg über die politischen Ideen von Hugo Sinzheimer (1875-1945) zum Dr. rer. pol.

Wirken

Ihre berufliche Laufbahn begann K. 1988 als Grundsatzreferentin für Wirtschafts- und Verkehrspolitik im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr der CDU/FDP-Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Mit dem Regierungswechsel im Mai 1991 und dem Antritt einer sozialliberalen Koalition (SPD/FDP) unter Ministerpräsident Rudolf Scharping (SPD) wurde sie Leiterin des Ministerbüros im Wirtschafts- und Verkehrsministerium. Ressortchef war der FDP-Politiker Rainer Brüderle, der auch nach dem Regierungswechsel sein Ministeramt behalten konnte.

Als Ministerpräsident Scharping 1994 das Amt des Landesregierungschefs mit dem des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag eintauschte und nach Bonn ging, wechselte auch K. den Arbeitgeber und übernahm eine Tätigkeit in der Privatwirtschaft. Bis 2000 arbeitete sie in ...